Huterlaner Klettersteig

Mayrhofen / Zillertal
ZimmerebenPfeilspitz
ZUSTIEG

Bei der zweiten Serpentine ist der Einstieg zum leichteren Huterlaner-Klettersteig nicht zu verfehlen. 

ANSPRUCH

Ausgezeichnet versichert führt uns der Klettersteig immer links (südlich) vom Normalweg hinauf nach Zimmereben. Kurze, erdige Gehstrecken wechseln sich mit steilen Aufschwüngen ab. Bei einer Seilbrücke bietet sich eine Ausstiegsmöglichkeit an. Für Familien mit Kindern ist das eventuell auch eine gute Trainingsmöglichkeit, um den Kleinen einen verkürzten, abenteuerlichen Aufstieg zu ermöglichen.  Eine interessante Führe mit  einigen ‚Schmankerln‘


sportlich | mittel – meist C  | fantastisch

BESONDERES

Für Berg- und Klettersteig erfahrene Kinder und Jugendliche ist der Steig geeignet. Eine zusätzliche Sicherung ist zu empfehlen. 

Steigen Sie bei unsicheren Wetterverhältnissen auf keinen Fall ein.
AUSRÜSTUNG
  • Kletterhelm
  • Klettergurt mit Klettersteigset
  • eventuell Klettersteig-Handschuhe
  • passendes Schuhwerk

Für den Sportklettersteig braucht es keinen grossen Rucksack, aber ein Wetterschutz ist angeraten.

 

SCHWIERIGKEIT

Ein Erlebnis!  Der Schwierigkeitsgrad liegt beit bei C 


Der Klettersteig ist perfekt abgesichert. Ein fein zu greifendes Stahlseil, Felsanker und Tritthilfen führen sicher durch die Wand.

 

TOPO

ORIENTIERUNG | ROUTENPLANER

Autobahn A12 bis zur Ausfahrt Zillertal, B169 bis Mayrhofen, Dort in der Nähe Gasthof Zillertal zum Parkplatz mit Informationstafel.